AFVD
Der AFVD American Football Verband Deutschland e.V. ist die Dachorganisation des American Footballs in Deutschland. American Football als junge und dynamische Sportart mit aufsteigender Tendenz hat weiterhin einen grossen Zulauf. American Football ist eine der wenigen Trendsportarten, die sich von einem reinen „Trend“ zu einem anerkannten Bestandteil der deutschen Sportorganisationen entwickelt hat. Dem AFVD ist es gelungen, die auf das amerikanische Sportsystem ausgelegte Sportart nach Deutschland zu transportieren.
Erst im Jahr 1982 gegründet, hat der AFVD zum Stichtag 01.01.2007 mittlerweile 250 Vereine mit 31.432 Mitgliedern unter seinem Dach organisiert. Das sind fast die Hälfte aller organisierten Footballspieler in Europa. Die grössten Landesverbände sind Nordrhein-Westfalen und Hessen mit je 38 Vereinen, der kleinste ist der AFV Nord (Bremen) mit drei Vereinen. Als eigenständige Sportart ist der AFVD seit 1993 Mitglied des Deutschen Sportbund, der nach der Fusion mit dem Nationalen Olympischen Komittee für Deutschland 2006 als Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) firmiert.
Der Arbeit des AFVD enthält die Schwerpunkte Jugendarbeit, Aus- und Weiterbildung, Nationalmannschaften, Flagfootball, Cheerleading und die Bundesligen. Am bekannsten ist die German Football League GFL (www.gfl.info)
AFVD Geschäftsstelle Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt |
|
Telefon: Telefax: E-Mail: Homepage: |
(0 69) 96 74 02 67 (0 69) 96 73 41 48 office@afvd.de http://www.afvd.de |