Einträge mit ‘Pressearbeit’

Dieses Kribbeln im Bauch..

22.06.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Blog, Pressearbeit, Staff

.. spürt ihr das auch?

Am Samstag das letzte Spiel mit der eigenen Mannschaft. Schnitt. Darmstadt Diamonds werden für die nächsten 14 Tage zur Seite gepackt. Ab sofort dreht sich Football nur noch um die Nationalmannschaft. Das ganze Denken ist auf Stockholm ausgerichtet.

Die Anspannung ist scho detulich spürbar. Es wird schwieriger, sich auf alltägliche Dinge zu konzentrieren.

Erst einmal das Equipment. Auch wir vom Staff leiden unter der 20kg Regel: Laptop, Stativ, Festplatten, Foto-Apparat, Kamera, Ladegeräte. Die Technikliste ist lang. Alles muss überprüft werden. Updates einspielen, Software kontrollieren. Zum Glück habe ich Donnerstag frei, um die letzen Anpassungen vorzunehmen. Dann kann ich alle Dokumente, Mails und Informationen auf den Laptop überspielen. Habe ich alle Informationen, Zugangsdaten und Technik, um die Homepages zu pflegen, PR-Meldungen zu schreiben und zu versenden? Ja, die Liste sollte komplett sein. Auch die Liste mit den Adressen der Journalisten? Ja, liegt schon da. Aber nicht zuviel Papier mitnehmen, Papier ist schwer!!!

Oops. Was ist das? Okay heute abend habe ich noch ein Meeting für die Europameisterschaft 2010 in Frankfurt. Das ist auch nur noch knapp 30 Tage hin. Als noch einmal kurz umschalten. Aber ab morgen gehts dann nur noch um die WWC 2010.

Am Wochenende in Rothenburg ob der Tauber hatten wir die Möglichkeit, vorher mal kurz durch die Altstadt zu schlendern. Hier gibt es nicht nur während der Fussball-WM eine Unzahl von Fan-Artikel in Schwarz-Rot-Gold. Unglaublich. Vieles Sachen am Rande der Geschmacklosigkeit, aber einige sahen auch wirklich gut aus. Doch zum Kauf konnte ich mich dann doch nicht durchringen. Zum Glück, denn die 20kg Regel darf man nicht ignorieren.

Jetzt gilt es noch die letzten Gespräche zu führen. Vielleicht kann man noch jemanden überzeugen zur Pressekeonferenz zu kommen oder über die WWC 2010 zu schreiben. Ich kann es nicht mehr hören: „Wir haben gerade WM“, „Zur Zeit ist es nicht so gut“. Ich drücke Deutschland fest die Daumen. Ich wünsch dem Team wirklich, dass sie morgen gegen Ghana gewinnen. Zumindest zu wünsche ich dass zu 99%. Das eine andere Prozent träumt davon, dass sich am Donnerstag fünfzehn Redaktionen bei mir melden, sich für die PK anmelden und Informationen von der WWC 2010 nachfragen, weil sie nicht wissen, wie sie ab Freitag die Titelblätter füllen sollen.

Es könnte langsam losgehen…

Be the first to like.

Frizz – Mainz berichtet…

11.05.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Links, Pressearbeit

Auf Seite 8/9 sind Birgit Schwenk und Sonja Meurer von den Golden Eagles im  Interview:

http://issuu.com/frizz_magazin_mzwi/docs/frizz_das_magazin

Be the first to like.

Ab sofort auch auf Italienisch…

27.04.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Links, Pressearbeit

Die Internet-Seite  www.americanfootballnews.eu berichtet ab sofort auf italienisch über die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft und die WM 2010 in Stockholm.

Be the first to like.

Presse-Links

23.04.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Links, Pressearbeit

Zwei weitere Fundstücke im Internet

http://www.brikada.de/cgi-bin/con.cgi?action=pub&id=4367&channel=Sport

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/mainz/andere_sportarten/8795481.htm

Be the first to like.

Bilder vom Camp

30.03.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Fotos, Inside the Team, Pressearbeit

Die komplette Galerie ist jetzt online. Die Bilder sind unbeschnitten und unbehandelt.

Komplett-Galerie

Bei Sidelineview gibts es ein Best-off mit Nachbehandlung

www.sidelineview.de

Die Einzelportraits gibts in Kürze hier.

Be the first to like.

Presseverteiler muss gefüllt werden

12.03.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Pressearbeit

Einen Presseverteiler einrichten geht ganz einfach:

Man muss nur einen Link zur Anmeldung auf der Homepage hinterlegen und warten. Die Interessenten kommen von alleine.

Leider geht es nicht so einfach. Der Link ist da, nur die Journalisten nicht. Also muss ich doch aktive Pressearbeit leisten. Und das ist nicht einfach. Woher bekomme ich die Adressen, wie spreche ich die Journalisten an, wie machen wir auf uns aufmerksam? Und wenn einer Interesse hat, was können wir ihm dann bieten?

Die letzte Frage war die einfachste. Die neue Frauen-Nationalmannschaft wird eine Menge zu bieten haben. Immerhin haben wir einen gestanden Spielbetrieb, die Erfahrung von Jahrzehnten und mit dern zweiten Damenbundesliaga eine zukunftsträchige Struktur geschaffen. In unserem Kader sind die unterschiedlichsten Charaktere. Suse Erdmann, Ladies Bowl MVP, die mit einer herausragenden Leistung ihr Team zur Deutschen Meisterschaft führte. Oder Gaby Duvinage, die schon länger Football spielt als der Frauenfootball in Deutschland existiert und ihr Team als Quarterback souverän ins Endspiel führte. Manuela Scott ist im Kader, deren Mann und Bruder beide im Kader der Herren-Nationalmannschaft stehen und sie nebenbei auch in der Cheerleading-Nationalmannschaft aktiv ist. Die Liste ist lang und bis zur WM werden wir genug Material haben, um immer wieder für interessante Artikel zu sorgen. Diese werden sie dann auf der Ladiesfootball.de Seite auch immer nachlesen können.

Der zweite Schritt ist Informationsmaterial zusammenstellen. Was brauchen Journalisten? Der Kader ist wichtig, besonders für Lokalpatrioten. „Neun Spielerinnen aus Nürnberg  mit dabei“ für die fränkische Presse, während sich das Rheinland je nach Vorliebe über neun Düsseldorferinnen oder sechs Kölnerinnen freuen darf. Dazu etwas Informationsmaterial über die WM 2010, ein paar Angebote über die interessanten Gesprächspartner in der Nationalmannschaft und zur Bebilderung ein Foto vom Ladies Bowl. Das sollte reichen.

Und an wen schickt man das? Es gibt so viele Medien in Deutschland. Gut wenn man Freunde hat, die einen unterstützen können. Eine bekannte Quelle für diesen Zweck ist der Zimpel, eine Datenbank mit Journalisten. Also schnell einen Verteiler erstellen, per Serien-EMail verbinden mit persönlicher Ansprache und versenden. Wobei sich das versenden als langwieriger herausstellte als erwartet. Also sich Geduld üben. Das ist besonders schwierig.

Eines haben wir noch vergessen: Die Vereine mit ins Boot nehmen. Die Vereine versenden ja zu jedem Spiel Berichte an ihren Presseverteiler. Diese Journalisten sind bestimmt besonders interessiert an Informationen von der Nationalmannschaft. So geschafft. Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Hoffen wir, dass wir auf diesen Weg zahlreiche neue Kontakte gewinnen konnten und so die Pressearbeit beleben können.

Be the first to like.

Frauen-Nationalmannschaft mit Blog

02.03.10

Autor: AGebek | Kategorie: Blog, Pressearbeit

Im Jahr 2010 gibt es viele neue Dinge beim AFVD. Lange Zeit herbeigesehnt ging es plötzlich schneller als erwartet. Der AFVD hat eine Frauen-Nationalmannschaft. Und da nicht nur der AFVD eine hat, sondern auch fünf andere Landesverbände,  kann man bereits  2010 eine Weltmeisterschaft in Schweden spielen.

Die früheren Planungen für eine Europameisterschaft 2011 wurden über den Haufen geworfen und ein Team machte sich an die Arbeit. Ende Oktober wurde der erste 78er Kader benannt. Im Hintergrund wurde ein Organisationsteam auf die Beine gestellt.

Mir wurde die Ehre zu teil mit zu diesem Team gehören zu dürfen. Seit Jahren begleite ich den Frauenfootball, mal intensiver, mal mehr als Zuschauer. Mein erstes AFVD Football-Spiel als Zuschauer war die Begegnung Bamberg Lady Bears gegen Frankfurt Gamblers. In den 90zigern war ich lange Zeit als Frauenbeauftragter des AFV Hessen unterwegs.

In dieser Zeit wurde auch die Internetseite www.ladiesfootball.de ins Leben gerufen. Noch bevor der AFVD einen eigenen Webauftritt hatte, war der Frauenfootball bereits im World Wide Web vertreten.

Diese Vorreiterrolle will für den Frauenfootball wieder in Anspruch nehmen. In den vergangenen Jahren haben immer wieder Spieler der Herren- und Jugend-Nationalmannschaften durch einen Blog (oder altdeutsch Tagebuch) einen Eindruck von der Nationalmannschaft vermittelt. Wir wollen diese Blogs von mehreren Spielerinnen auf einer Seite bündeln und den Fans und Zuschauer zu hause eine Anlaufstelle bieten, um sich einen Eindruck von der Nationalmannschaft zu machen.

Neben diesen Eindrücken werden wir parallel über ladiesfootball.de eine konventionelle Pressearbeit betreiben. Hier finden Sie die Spielberichte, Ergebnisse, Pressemeldungen und Statistiken. Unter www.sidelineview.de finden Sie die Fotos von den Spielen.

In diesem Blog hingegen werden Sie lesen können, was die Spielerinnen gefühlt haben, wie sie sich vorbereitet haben oder Berichte über den Kontakt zu Teams.  Ergänzt vielleicht durch kurze Highlight-Videos, Fotos vom Training,  Erholungsphasen, Unterkunft und so weiter.

Über einen Facebook-Link haben Sie die Möglichkeit jeden Beitrag auch weiter zu verbreiten und Ihren Freunden zu zeigen, was sie interessiert und was Ihnen gefällt.

Neu für den AFVD ist auch die (eingeschränkte) Möglichkeit,  Kommentare zu hinterlassen. Dafür müssen Sie sich aber registrieren lassen. Da es sich um eine moderierte Seite handelt, müssen alle Kommentare vor Veröffentlichung freigeschaltet werden.

Be the first to like.