Einträge mit ‘Fans’

Aus der Sicht eines Fan

11.07.10

Autor: Johanna Frankenberg | Kategorie: Blog, Fan-Zone

Es ist früher Morgen des 28.06.2010 als sich 5 schlaftrunkene Hurricanes auf den Weg nach Schweden machen. Das Gepäck haben wir schon am Vorabend eingecheckt. Das boarding beginnt pünktlich und so startet der Flieger gegen kurz nach 08:30 Uhr von Frankfurt.

Die Landung im sonnigen Stockholm ist gegen 10:00 Uhr und die Stimmung ist gut. Die Vorfreude auf das was kommen wird ist riesig. Mit dem Regenbogen-Bus geht es dann ins Zentrum von Stockholm. Das Hotel ist eine Mischung aus Oma´s Wohnzimmer und IKEA.

Schnell sind die Zimmer beschlagnahmt, nur noch in Sommerklamotten geschmissen und los geht´s zum Team-Hotel. Nach ca. 45 Minuten mit den Öffentlichen kommen wir im Nirvana Schwedens an. Von der Bushaltestelle zum Hotel sind es laut Hinweisschild 50 Meter. Es muss sich um ein anderes Längenmaß handeln, denn das Hotel erreichen wir erst nach 10 Minuten. Dort treffen wir gleich auf das Team aus Finnland. Es kribbelt, bald geht die erste WM los. Als wir auf die Deutsche Nationalmannschaft treffen, werden wir herzlich begrüßt. Doch viel Zeit ist nicht, der Zeitplan der Spielerinnen und Coaches ist straff. Am Abend steht noch eine Trainingseinheit im Stadion Zinkensdamm an.

29.06.2010 – „Guten Morgen Stockholm.“ Die Sonne scheint bereits seit 03:00 Uhr. Doch dank Schlafbrille ist das GAR KEIN PROBLEM! Noch 5 Stunden bis wir uns das erste Spiel (Österreich vs. Finnland) anschauen. Am Abend wird dann das erste Mal die Deutsche Nationalhymne ertönen. Zum Spiel unserer Nachbarn sind bereits ca. 20 Deutschland-Fans im Stadion und feuern an.

Gemeinsam bereiten wir uns auf die Ankunft unserer Nationalmannschaft vor. Als der Bus gegen 16:00 Uhr vorfährt ertönen die Vuvuzelas und das Team wird lautstark in Empfang genommen. Sichtlich gerührt laufen die Coaches und Spielerinnen während der Fan-Laola ein. Es laufen auch die ein oder anderen Freudentränen, ohne Namen zu nennen.

Es ist 17:50 Uhr als die Teams ins Stadion einlaufen. Die Stimmung bei den Fans ist gut, der Puls ist stark erhöht und es kribbelt am ganzen Körper. Als die Nationalhymne ertönt singen die rund 50 Deutschland-Fans lautstark mit. Begeistert von der Leistung der Mädels auf dem Feld feuern die Fans aus Leibeskraft an. Die Vuvuzelas und Tröten dröhnen durch das Stadion, so das man sein eigenes Wort nicht versteht. Nachdem der eigentliche Stadionsprecher nur schwedisch redet findet sich schnell eine deutschsprachige Stadionsprecherin mit Megafon unter den Fans. Schöne Szenen werden mit Kommentaren wie „SEHR, SEHR SCHÖN“ unterstrichen und bei nicht gefangenen Bällen wird beruhigt mit den Worten „GAR KEIN PROBLEM!“. Danke Kathi. Am Ende gewinnt Deutschland 14:00 gegen Schweden. Das macht Freude auf mehr.

Am nächsten Tag haben die Spielerinnen 2 Stunden Freizeit und man trifft sich in Stockholm City zum Plausch und Sightseeing. Nachdem das Team wieder weg ist machen wir noch eine Hafenrundfahrt. Es geht vorbei am Schloss, Gamla Stan, Södermalm und Stockholm City. Nach knapp 2 Stunden legen wir wieder am Start- und Zielhafen an. Erkenntnis: In den Sommermonaten wäre ein Ferienhaus toll, im Winter sollte man besonders den Norden Schwedens meiden, sonst läuft man Gefahr kein Tageslicht zu sehen. Das erklärt auch die hohe Selbstmordrate in den skandinavischen Ländern, aber das nur am Rande.

Am 01.07.2010 steht das zweite Gruppenspiel der Deutschen an und dieses Mal malen sich einige Fans die Buchstaben „SCHLAAAAAAAND“ auf den Bauch und präsentieren das Werk während der Nationalhymne.

Zunächst findet Deutschland nicht ins Spiel und gerät schnell in Rückstand. Doch nach dem 1. Quarter sind die Mädels aufgewacht und knüpfen an die Leistung des ersten Spiels an. Nach der Halbzeit gibt es an der deutschen Defense kein Vorbeikommen mehr, doch leider gelingt es dem Team nicht mehr das Spiel noch zu gewinnen. Knapp muss sich Deutschland Kanada geschlagen geben. Somit steht fest, Deutschland spielt am Samstag gegen den Verlierer des nachfolgenden Spiels zwischen Finnland und USA.

Die Tribüne füllt sich nach und nach. Kurz vor dem Einlaufen der Teams aus Finnland und den USA sitzen neben den Fans auch alle teilnehmenden Teams auf der Tribüne. Am Schluss gewinnt USA deutlich mit 72:00. Doch bieten die Finninnen mehr Gegenwehr als das Ergebnis es erahnen lässt. Beide Teams glänzen durch starkes Pass- und Laufspiel und Tackle-Szenen.

Jetzt war klar, es würde ein hartes Spiel gegen Finnland um Platz 3 am Samstag werden. Doch am Freitag standen nochmals 2 Stunden Freizeit der Nationalmannschaft an. Dieses Mal verbringen wir die Zeit am Meer, direkt neben dem Team-Hotel. Während dem Mittagessen und der nächsten Theoriestunde der Mannschaft genießen wir das tolle Wetter und kühlen uns im Wasser (stark) ab. Am Ende des Tages haben einige von uns ein gesundes Krebsrot, aber das ist GAR KEIN PROBLEM.

Samstag, 03.07.2010, nur noch wenige Stunden bis zum Spiel um Platz 3. Vorher spielt Österreich gegen Schweden um Platz 5 und 6. Szene des Tages/ der WM dürfte die Interception einer Österreicherin sein, die den Ball bis in die Endzone trägt. Leider war es die falsche Endzone und somit freuen sich die Schwedinnen über weitere 2 Punkte auf dem Scoreboard. (Anmerkung der Redation: Die zwei Punkte fehlten den Östereicherinnen am Schluss. Es endete 18:20)

14:50 Uhr: Einlauf der Teams. 14:55 Uhr: Die Nationalhymne erklingt. 15:00 Uhr: Kickoff Deutschland. Wie im Spiel gegen Kanada finden die Deutschen zunächst nicht ins Spiel. Finnland erzielt schnell die ersten Punkte und ein Sieg der Deutschen scheint aussichtslos. Zum 2. Quarter sieht es aber schon besser aus. Der erste Touchdown für Deutschland und kurz nach der Pause gelingt der nächste Touchdown. Das Team ist nun wie ausgewechselt und marschiert wie ein Bollwerk durch die finnische Line. In einem spannenden Schlussspurt kommt Deutschland noch mal in Ballbesitz. Es steht 18:26 für Finnland und es ist noch 1 Minute zu spielen. Die Offense versucht es über Passspiel in Richtung Endzone, doch an der 20-Yardline ist Schluss und der Ballbesitz wechselt bei 4 Sekunden auf der Spieluhr.

In wenigen Monaten, nach 2 Tryouts und nur einem gemeinsamen Training vor der WM haben es die 45 Spielerinnen, die Coaches und die fleißigen Helferlein hinter den Kulissen geschafft die erste Frauen-Nationalmannschaft aus dem Boden zu stampfen.

Entgegen aller Zweifel und trotz vieler Negativstimmen im Vorfeld haben sie alle an einem Strang gezogen und sind zu einem Team zusammengewachsen. Es ist ein großer Schritt für den Frauenfootball und ich bin froh als Fan ein Teil dieser WM gewesen zu sein.

Be the first to like.

Gute Nacht

29.06.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Blog

auf der Ladiesfootball-Seite gibt es ein Vorschau auf das Schwedenspiel:

http://www.ladiesbowl.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=5976&HP=Ladies

Ansonsten in Kurzform das Wichtigste des Tages.

  • Unser Team ist da.
  • Ab sofort kann der Blog auch wieder mehr über das Team als die Arbeit aussenrum gehen
  • Die ersten Fans sind eingetroffen. Beim letzten Training hatten wir schon mehrere Schlachtenbummler dabei 🙂
  • Die Starting Teams stehen fest. Gabi Duvinage wird das Team ins erste Länderspiel führen. Das einige Spielerinnen enttäuscht waren ist verständlich. Aber auch ein Gutes Zeichen. Unsere Spielerinnen sind heiß darauf, für Deutschland aufs Feld zu gehen. Und das ist gut so
  • Unser Equipment-Bus kam doch noch im Stadion an
  • Wir haben endlich die Game-Videos vom ersten Spieltag. Auf der WWC Homepage ist noch immer nichts.
  • Morgen haben wir einen Stromausfall von 8:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 14:00 Uhr. Wir haben ein Notstromaggregat dabei.
  • Das letzte Meeting ist zu  Ende. Alle können jetzt schlafen gehen. Gute Nacht, morgen wird ein großer Tag….
Be the first to like.

Be one – Logo für Fan-TShirt verfügbar

08.06.10

Autor: admin_ladiesfootball | Kategorie: Allgemein, Fan-Zone

Ab sofort gibt es das offizielle  deutsche WM-Fan-Shirt-Logo!

Schon öfter haben Spielerinnen und Fans danach gefragt: Wie kann ich mich in Schweden als Fan der Deutschen Nationalmannschaft zu erkennen geben?

Für alle Fans gibt es jetzt das Fan-Shirt-Logo zum Download. Es ist eine Abwandlung des offiziellen Logos, mit dem auch die Spielerinnen ausgestattet werden.

In wenigen Schritten können Sie nun ein eigenes Fan-TShirt bekommen:

  1. Logo runterladen
  2. Mit der Datei in den Copyshop gehen
  3. T-Shirt wählen
  4. bezahlen
  5. T-Shirt mitnehmen
  6. T-Shirt anziehen und allen zeigen

Die Nutzung, insbesondere die kommerzielle Nutzung,  des Logo ist nur mit Genehmigung erlaubt. Sie erhalten die Genehmigung unter a.gebek@afvd.de.

Fan Wappen sw PDF
Fan Wappen 4c PDF
Fan Wappen SW EPS
Fan Wappen 4c EPS

Hinweis: Rechte Maustaste, „Ziel speichern unter“ zum Abspeichern der Datei.

Be the first to like.

Tickets für WWC 2010 erhältlich

25.05.10

Autor: AGebek | Kategorie: Fan-Zone

Seit heute 9:00 können Tickets für die Amerikan Football Weltmeisterschaft der Frauen in Stockholm gekauft werden.

Knapp einen Monat vor der WM startet der Vorverkauf über Internet.

Unter ticnet.se können die Tickets bestellt werden.

Es werden jeweils Tickets für den gesamten Spieltag verkauft. Damit haben Sie Eintritt zu beiden Spielen (am Finaltag zu allen drei Spielen). Der Preis liegt bei 120 SEK + 20 SEK Vorverkaufsgebühr.

Tickets an der Stadionkasse werden zum Preis von 100 SEK pro Spiel erhältlich sein.

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt.

Der Kurs für SEK liegt zur Zeit circa bei 9.8 SEK = 1 Euro.

http://www.ticnet.se/search.php?language=en&l=EN&keyword=amerikansk+fotboll

Be the first to like.

Wikingerhelm statt Footballhelm

07.05.10

Autor: Freya Kleine | Kategorie: Allgemein, Blog, Fan-Zone, Freya Kleine, Inside the Team

„Toll, du bist in der Nationalmannschaft! Bekommst du da auch Geld?“ – So sind viele Reaktionen aus meinem Freundeskreis. Doch leider ist das Gegenteil der Fall: Die Kosten sind für normal sterbliche Footballspielerinnen, die ihr Land mit ihrem Lieblings-Hobby bei der WM vertreten wollen, nur schwer aufzubringen.

Also machten Svenja und ich uns Gedanken, wie wir das Geld zusammenbekommen könnten. Finanzielle Unterstützung erhalten wir bereits von unserem Verein (ASC Kiel e.V.), sowie dem AFVSH. Weitere Anträge an die Stadt Kiel, den LSV sowie regionale Unternehmen sind schon gestellt.

Doch da wir den Großteil der Kosten noch immer selbst tragen müssen, beschlossen wir, beim Season Opener der GFL in Kiel mit der Spendendose umherzuwandern.

Damit wir auch nicht zu übersehen waren, bewaffneten wir uns mit Wikingerhelmen und Hawaiiketten in den Deutschland-Farben. Dazu kamen Shirts, auf die wir noch schnell in Handarbeit selbst das WWC-Logo aufgebügelt hatten. Eine kleine Deutschland-Flagge vervollständigte unser „Outfit“. Während der Tailgate-Party kamen viele Kieler Fans auf uns zu und füllten unser Sparschwein, während andere sich wohl nur fragten, warum wir so komisch aussahen. Aber da muss durch, wer Geld sammeln will ;). Insgesamt kamen an diesem Tag um die 100,- € zusammen, sowie viele Glückwünsche und unterstützende Worte – vielen Dank dafür an die Kieler Fans!

Be the first to like.

Stockholm ist eine Reise wert

04.05.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Fan-Zone

Be one with the Team

Wenn im Juni die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Stockholm ihre Premiere feiert und um die Weltmeisterschaft kämpft, baut sie dabei auch auf die lautstarke Unterstützung durch die deutschen Fans. „Natürlich würden wir uns freuen, eine größere deutsche Fan-Gemeinde in Stockholm begrüßen zu dürfen. Das würde für das Team eine Extra-Motivation bedeuten. In knappen Spielen kann das den Unterscheid ausmachen“ freut sich die Leistungssportdirektorin Frauen, Christiane Langkamm.

Stockholm hat noch mehr zu bieten als nur Football. Die Stadt auf 14 Inseln im Schärengebiet gilt als Venedig des Nordens und ist eine der angenehmsten Städte Hauptstädte weltweit. Für die spielfreien Tage stehen die klaren Gewässer rund um die Stadt für Ausflüge zur Verfügung. Oder die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das Königsschloss, Theater, Kirchen, verschiedene Museen (unter anderem das Vasa-Museum). Nicht zu vergessen, das Nachtleben in Stockholm gehört zu den Besten im Norden.

Die ersten Fans aus Kiel und Nürnberg haben ihr Kommen im Blog der Frauen-Nationalmannschaft bereits angekündigt. Um weitere Fans nach Schweden zu locken hat der AFVD zusammen mit dem offiziellen Hotelsponsor StayAt besondere Konditionen vereinbart.

Die Unterbringung erfolgt im Hotel StayAt Solna, in dem auch die Deutsche Nationalmannschaft untergebracht ist. Die 1 Raum-Apartments können mit bis zu vier Personen belegt werden. Außerdem verfügen sie über eine kleine Küche und Internet. Das Hotel liegt etwas ausserhalb der Innenstadt (6,5 km), verfügt aber über eine U-Bahn-Station in der Nähe.

Die Preise für die Apartments variieren je nach Belegung. Die Preise pro Raum und Nacht (ohne Frühstück) betragen bei Belegung mit

1 Person            850 SEK
2 Personen        950 SEK
3 Personen      1050 SEK
4 Personen      1150 SEK

Der Umrechnungskurs für schwedische Kronen liegt bei 1 SEK = 0,10 € oder 1 € = 9,63 SEK (Stand 19. April 2010).

Das Angebot ist bis zum Montag, den 10. Mai befristet. Bis dahin werden alle 28 zur Verfügung stehenden Zimmer für die Deutschen Fans reserviert.

Die Buchung der Zimmer erfolgt direkt über das StayAt Hotel. Bitte beziehen Sie sich auf das Stichwort „Fan-Package Womens World Championships“. Sie können das Hotel erreichen unter  + 46 8 705 71 00. Weitere Kontaktdaten und Informationen finden Sie auf der Internetseite http://www.stayat.eu/solna.

Be the first to like.

Zeit für einen Trip nach Schweden?

03.05.10

Autor: AGebek | Kategorie: Allgemein, Fan-Zone

VISITSWEDEN-COM, Schwedens offizielle Homepage für Tourismus und Reiseinformationen, hat die WM mit in den Terminkalender aufgenommen.  Dort steht die WM zusammen mit einem Punkfestival, der königlichen Hochzeit und der Mittsommer-Feier (bekannt aus der Werbung eines schwedischen Möbelhauses) in einer Reihe.

Für alle Fans, die bereits vorher anreisen, dürfte die Mittsommer-Feier am Freitag vor der WM eine große Attraktion sein.

www.visitsweden.com

Apropos Mittsommer: Für alle Spielerinen der National-Mannschaft, dem Staff und alle mitreisenden Fans hier die Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten für den 29. Juni, dem Tag des ersten Spiels der Deutschen Nationalmannschaft:

Sonnenaufgang 02:41:51 h
Sonnenuntergang 21:03:54 h
Tageslicht 18:22:03 Stunden
Nacht 05:37:57 Stunden

Vielleicht wäre die hier angebracht

Be the first to like.

Mehr Besucher für den Blog

28.04.10

Autor: AGebek | Kategorie: Blog, Pressearbeit

Der Blog wurde jetzt auf den AFVD-Seiten offiziell vorgestellt:

www.afvd.de/index.php?News=5745

Wie wirkt sich das auf die Besucherzahlen aus?

Be the first to like.

Be One – Support Germany

12.04.10

Autor: Johanna Frankenberg | Kategorie: Allgemein, Blog, Fan-Zone

Das hier geht an die Familien, Freunde und Teams des 45er-Kader, an die 30 Mädels die es
nicht in den Kader geschafft haben und alle Menschen die an Frauenfootball interessiert sind.
Nachdem nun feststeht welche 45 Frauen bei der WM in Stockholm die Farben Schwarz-Rot-
Gold vertreten werden, ist es jetzt auch an der Zeit sich über die Fanunterstützung Gedanken
zu machen.
Bei der Umfrage auf Ladiesfootball.de waren 39,4% der Meinung das Deutschland die Bronze-
Medaille gewinnen kann/ wird. Bis dahin ist es aber ein hartes Stück Arbeit. Doch werden die
45 Frauen mit Hilfe der Coaches alles daran setzen den Erwartungen gerecht zu werden. Es ist
jedoch klar, dass diese „Mission“ ohne jegliche Unterstützung auf den Stadionrängen noch
härter ist.
Nur mit viel Einsatz, Siegeswille und Engagement aller Beteiligten ist das gesteckte Ziel zu
erreichen. Also, schaut in eure Geldbörsen, bucht einen Urlaub im schönen Stockholm und
kommt ins Stadion wenn Deutschland spielt.

Be the first to like.