Tag 2 – Es wird hart gearbeitet

29.03.10

Das Wetter wird etwas besser. Besser bedeutet, dass man trainieren kann. Es regnet noch immer zwischendurch und sobald Wind aufkommt wird es auch bitterkalt. Aber wir können das machen, für das wir hier zusammenkommen sind: Football!

Das erste Training des Tages übernimmt Coach „Trabi“ Melzer. Er hat ein umfangreiches Programm ausgearbeitet, um die Spielerinnen für die Special Teams zu testen. Während die Kicker, Punter, Longsnapper und Returner auf den Platz runtergehen, darf ich ich die Test für Kickoff und Kickoffreturn filmen. Darf, weil die Kamera hierfür im warmen Speisesaal steht, während die Mädels das Spielfeld vor mir langsam in eine Matschwüste verwandeln. In fünf Reihen nebeneinander rennen sie immer wieder das Feld runter. Bei immer mehr Mädels wandelt sich das weiß und rot der Jerseys langsam in ein einheitliches Braun. Später werden wir feststellen, das es viele Schattierungen von Braun gibt, je nach dem wie alt die Flecken sind.

Das folgende Team-Training wird natürlich auch gefilmt. Beim InsideRun gelingen der Offense einige Big Plays. Später beim Scrimmage hat die Defense wieder die Nase vorn.

Normen Lück, unser Video-Mann, sammelt die Kameras sofort nach dem Training ein. Jetzt beginnt für ihn die heisse Phase. Alle Videos  werden auf seinen Laptop überspielt und jeder Spielzug einzeln abgespeichert. Das dauert noch am längsten im gesamten Ablauf. Wir zeichnen bis auf die Indies alle Drills auf. Das Scrimmage wird sogar teilweise mit drei Kameras gefilmt. Wenn Normen alles auf seinem Laptop hat, dann bringt er ihn mit zum Essen und die Coaches bekommen nebenbei die Videos auf ihre Festplatten kopiert. Dank moderner Technik steht jedem Coach das gesamte Videomaterial zeitnah auf seinem Laptop zur Verfügung. Eine tolle Sache, besonders wenn man das mit der Situation vor 10 bis 15 Jahren vergleicht. Damals gab es nur VHS Video. Das Kopieren dauerte ewig und beim Abspielen war der Komfort auch nicht besonders. Anstelle von VHS und Fernseher hat man heute Computer und Beamer.

Am Nachmittag sind wir wieder auf dem Platz. Mittlerweile gibt es nur wenige Ecken, die wir noch nicht umgepflügt haben. Die Spielerinnenrutschen öfter mal aus. Leide sind auch die ersten Verletzungen eingetreten. Unsere beiden Physios Meike und Steffen haben ja ehe schon alle Hände voll zu tun mit Tapen und Versorgung von kleinen Verletzungen, aber jetzt bekommt leider auch unser Teamarzt Dr. Marco Ezechieli zu tun.  Zum Teil tragen die Platzbedingungen Mitschuld, zum Teil sind es Verletzungen, die beim Football vorkommen können. Allen Verletzten von hier aus Gute Besserung und der Wunsch das sie recht bald wieder gesund sind.

Am Nachmittag haben wir nochmal die Presse zu Gast. Diesmal ist es die Neue Westfälische, die wir begrüßen dürfen. Als Interviewpartner wird Suse Erdmann gewünscht, die sich im Trainingscamp in guter Form präsentiert und am Nachmittag mehrfach durch die Gegner tanzt als wären sie Slalomstangen.

Am Abend stehen neben den Video und Theorie-Einheiten für alle Defense-Spieler ein Einzelgespräch auf dem Programm.  Defense Coordinator Daniel Koch und seine Coaches führen mit jeder Spielerin in ihrer Gruppe ein Gespräch. Sie zeigen Ihnen auf, wo sie im Augenblick im Ranking stehen, was von ihnen am letzten Trainingstag erwartet wird, wo ihre Stärken und wo ihre Schwächen sind. Damit kennt jede Spielerin die Ausgangsituation für den letzten Tag. Die beim Football eher ungewohnte Maßnahme kommt bei den Spielerinnen  gut an.

Am Abend sinken alle müde in die Betten. Die Nacht ist kurz, nicht zuletzt weil die Zeitumstellung uns eine Stunde zusätzlich klaut. Gerüchteweise soll ein Coach in seinem Zimmer bei der Vorbereitung auf den nächsten Tag über der Arbeit komplett eingeschlafen sein…

Be the first to like.

Tags: , ,

Auf Facebook teilen

Keine Kommentare möglich.