US- Damen Team will unbedingt die Goldmedaille
05.06.10
Jörg Schlüter vom Huddle wagt einen Blick auf die Konkurrenz aus Übersee:
Das Frauenfootballteam der USA gilt als der haushohe Favorit für die erste Frauen Football Weltmeisterschaft in Stockholm. Ein paar Spielerinnen, die zum 45er Kader der Vereinigten Staaten gehören, haben Ihre Gedanken und Vorfreuden zu Papier gebracht. Es zeigt sich, dass auch die Favoriten emotional aufgeregt sind und sich genauso wie alle anderen Sportlerinnen auf die erste WM 2010 in Schweden freuen.
Roseanna Smith ist der Center des amerikanischen Angriffes. In der IWFL spielt sie für Atlanta Xplosion und freut sich natürlich darauf, dass einer ihrer Träume wahr werden kann. Smith arbeitet für die American Junior Golf Association. An der High School übte sie die Sportarten Schwimmen, Fußball und Football aus und wurde das erste Mädchen an der Schule, die in einem IWFL-Footballteam spielt.
„Ich bin unglaublich aufgeregt, seit dem ich für das Team USA ausgewählt worden bin. Es ist eine Ehre, die ich vielen Menschen zu verdanken habe. Wie auch überall sind die meisten Spielerinnen aus unserem Team in Vollzeit berufstätig und mussten immer wieder sehr viel Leidenschaft in den Football stecken. Es ist nicht immer einfach gewesen, unseren Sport ausüben zu können. Aber diese WM wird den Frauenfootball auch bei uns in das rechte Licht rücken.“
Jennifer Blum, ist ein Wide Receiver und spielt für die New York Sharks. Beruflich ist sie in der Metropole als Rechtsanwältin tätig und kommt sozusagen immer direkt vom Gerichtssaal zum Training. Sie spielte schon in der „Little League“ Baseball und Football als Jugendliche, besitzt Erfahrungen in Tai Kwan Do, war drei Jahre lang Kapitän für das Ithaca College-Softball-Team und ein Mitglied einer Baseball-Liga. Blum spielte auch schon im Jahre 1999 im ersten Team er New York Sharks und 2008 für das USA-Football Frauen Flag Football Team.
„Sechs Tage in der Woche widme ich mich dem American Football. In meinem Leben gibt es zurzeit nur Essen, Trinken, Schlafen und Football.“ Blum teilt auch neben dem üblichen Pathos einige Informationen mit, die den Anspruch der USA verdeutlichen. „Wir nehmen die WM sehr ernst und bereiten uns intensiv auf die Reise nach Schweden vor. Die IWFL Saison ist im Gange und so werden die Spielerinnen auch in Form sein. Mehrere von uns, sind auch auf der Suche nach einem Extra-Training, um sich besser vorzubereiten. Wir halten untereinander Kontakt und nutzen hierfür E-Mails und Facebook. Das Team trifft sich in diesem Sommer in Texas (Round Rock, Tx am 18. Juni) für ein kurzes Camp. Außerdem motivieren wir uns mit Handy SMS`s gegenseitig (trainiere härter).“
„Die Veranstaltung ist für uns alle bedeutsam, weil sie den Höhepunkt unserer Karriere bedeutet. Jede Frau in der IWFL hat einen anderen Grund, warum sie Football spielt und jede hat eine andere Geschichte zu erzählen. Aber für die 45 Kadermitglieder, die die USA repräsentieren, wird der Sommer unglaublich surreal. Ein Sieg ist somit Pflicht für uns.“
Smith will auch gar nichts über das Ziel der amerikanischen Mission verheimlichen „Mein Ziel ist in erster Linie für unser Team das Gold nach Hause zu bringen. Außerdem hoffe ich, dass wir uns selbst und unser Land stolz machen, indem wir wie Krieger kämpfen und mit Respekt für einander einstehen.“
Der US-Verband hat natürlich auch ein ähnliches Ziel für die WM vorgegeben: „Mit einem Kader, der mit Spielerinnen Blum und Smith voll gepackt ist, sollte es nicht allzu schwierig sein, den Stolz für die Vereinigten Staaten zu verdienen. Es wäre eine besondere Anerkennung für den US-Frauenfußball nach so einem langen Weg.“
