Die Zeiten sind hart…
08.06.10
… Jeannine Weise ist härter
Es gibt Sportler, denen ist ihr Hobby eine zweite Leidenschaft. Sie fahren freiwillig viele Kilometer, nur um an einer Trainingseinheit teilzunehmen, oder ein Punktspiel zu bestreiten. Sie lassen sich auch nicht entmutigen, wenn sie von Schicksalsschlägen getroffen werden. Eine solche Persönlichkeit ist die 30-Jährige Jeannine Weise aus Neuwied und hat in den letzten Jahren viel mitgemacht. „Angefangen habe ich 1993 mit Flag Football. Als es in Neuwied kein Frauenfootballteam gab, pendelte ich zuerst nach Köln, später nach Rüsselsheim und Düsseldorf, wieder etwas später nach Mülheim, um dann wieder in Köln bei den Falconets zu landen. Die Wechsel entstanden nur aufgrund der Entfernung und der damit verbundenen langen Fahrzeiten, nicht aufgrund einer gewissen Unzufriedenheit bei den Teams.“ So ganz „nebenbei“ trainiert sie noch die Junioren der Neuwieder Footballer und kümmert sich um ihre sechsjährige Tochter, die schon vor ihrer Geburt im Mutterleib mit an der Sideline „coachte“ und heute als heranwachsendes Kind einen Heidenspaß mit dem Spiel der Dummies hat. Wenn möglich, möchte Jeannine auf jeden Fall noch erleben, dass sie mit ihrer Tochter zusammen Football spielen kann.
Doch wie schafft frau es, Kind, Football, Privatleben und dann auch noch die Nationalmannschaft unter einen Hut zu bringen? „Timemanagement ist alles und ganz ohne Helfer geht es nicht“, so Jeannine, die in Notfällen auf ihre Mutter zählen kann und dann auf ihre Tochter aufpasst. So gesehen gilt die alte afrikanische Weisheit, dass das Aufziehen eines Elefantenbabys auch immer die Sache einer ganzen Herde ist, auch bei uns Menschen. Hilfe wird Jeannine in punkto Finanzierung der WM Teilnahme auf jeden Fall erhalten. Die Cologne Falcons, ihr Neuwieder Stammverein, ihr Vater und auch die Stadt Köln wollen die Finanzierung der wichtigen Reise sicherstellen und zeigen, dass Solidarität nicht nur eine Worthülse sein muss. Weitere Sponsoren sind natürlich gerne weiterhin willkommen.
„Ich freue mich tierisch auf Stockholm. Seit meiner Jugendzeit träume ich von einer Frauenfootballmeisterschaft und war richtig sauer, als Schweden gegen Finnland spielte und Deutschland noch nicht so weit war, eine eigene Nationalmannschaft aufzustellen. Entsprechend hoch war die Motivation, als Jeannine das Qualifikationsrennen um einen Platz im deutschen Team die Qualifikation für den 45er Kader aufnahm und auch berücksichtigt wurde. „Und wenn ich schon einmal dabei sein darf, dann möchte ich natürlich auch so viel wie möglich Spielzeit erhalten und hoffe auch eine gute Platzierung der Mannschaft. Ich glaube schon, dass ein dritter Platz möglich und jedes Team schlagbar ist und gehe mit vollem Siegeswillen in jede Partie.“
Und so wie sich Jeannine für das Projekt WM 2010 und damit auch für dieses Land einsetzt, so sollte es doch möglich sein, wenn irgendwo im Raum Köln/Neuwied ihr ein Arbeitgeber der Nationalspielerin eine neue berufliche Perspektive geben würde Ein Halbtagesjob wäre für die gelernte Bürokauffrau und Singlemutter im ersten Schritt schon schön, damit sich Tochter, Football und Job immer zum Wohle aller vereinbaren lassen
Tags: National-Spielerin, Vorbereitung
